Skip to main content

Pflasterarbeiten

Pflasterbau

Egal ob Sie sich für Wege und Flächen aus Natursteinen oder aus hochwertigen Betonplatten entscheiden: Voraussetzung für langwährende Qualität ist der fachgemäße Einbau der Steinmaterialien. Dazu gehört auch eine funktionierende Entwässerung der Pflasterfläche mit Einlaufrinnen, Gullys und den dazugehörigen Rohrleitungen.

Gebundene Bauweise

Eine besonders hochwertige und dauerhafte Möglichkeit Pflasterflächen anzulegen, ist die gebundene Bauweise.

Im Gegensatz zum „normalen“ Pflasterbau, bei dem der tragende Aufbau unterhalb der Steine aus losen Schüttmaterialien wie Schotter und Splitt besteht, werden bei dieser alle Schichten mit Beton bzw. Mörtel gebunden und so miteinander verbunden, dass auftretende Lasten und Spannungen gleichmäßig verteilt werden. Dadurch entsteht ein besonders stabiler Belag, der sich auch bei Befahrung oder durch die regelmäßige Einwirkung von Frost und Feuchtigkeit kaum verformt und auch nach mehreren Jahren nicht uneben wird. Zudem hat in den festen Fugen Unkraut keine Chance. Als Belag sind neben Natur- und Betonsteinen auch Keramikmaterialien geeignet.

Wir gehören zu den wenigen Betrieben, die sich auf diese Bauweise spezialisiert haben und stehen für eine gründliche und exakte Ausführung, die den technischen Regeln nach ATV DIN 18318 entspricht.